AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die im Online Shop von Emese Dörfler-Antal getätigt werden.

2. Vertragsabschluss

Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sobald Sie im Onlineshop eine Bestellung aufgeben, schicken wir Ihnen ein Email, das den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und für uns einen Kaufvertrag darstellt. Im Rahmen des Bestellvorgangs erfolgt dann die Bezahlung (Abbuchung von Ihrer Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Rechnung), im Anschluss daran werden Ihnen die bestellten Produkte per Österreichischer Post geliefert. Sobald sich die bestellte Ware in Auslieferung befindet, werden Sie darüber per Mail informiert.

3. Preise, Zahlung

a. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die Versandkosten werden im letzten Schritt des Bestellvorganges angeführt.

b. Die Zahlung kann wahlweise erfolgen: Rechnung, Kreditkarte oder per Sofortüberweisung.

c. Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen verpflichtet. Bei Verbrauchergeschäften gilt ein gesetzlicher Verzugszinssatz von 4% pro Jahr. Für Geschäfte zwischen Unternehmen gilt ein gesetzlicher Verzugszinssatz von 9,2% über dem Basiszinssatz.

4. Lieferung, Eigentumsvorbehalt

a. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse.

b. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

5. Anzuwendendes Recht, Gerichtsbarkeit und Zuständigkeit

Wir bemühen uns unseren Kunden soweit als möglich entgegenzukommen. Sollte es zu Rechtsstreitigkeiten kommen wird die Anwendung des österreichischen Rechts vereinbart.

6. Widerruf

Der Besteller hat bei unseren Produkten kein Widerrufsrecht. Sollte die Ware einen nachvollziehbaren Fehler aufweisen, erhalten Sie von uns die jeweilige Pralinen Schachtel ersetzt, vorausgesetzt, der geöffneter Schachtel ist noch mindestens zu drei Vierteln voll. Die Kosten der Rücksendung müssen vom Besteller getragen werden, die Kosten der erneuten Sendung übernimmt Emese Dörfler-Antal.

7. Lieferung

Der Versand von Pralinen erfolgt überwiegend durch die Österreichische Post. Die entsprechenden Versandkosten werden Ihnen im Laufe des Bestellvorgangs (unmittelbar vor dem Bestellabschluss) angezeigt und dem gesamten Rechnungsbetrag hinzugerechnet. Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Sollte die Lieferung an den Besteller nicht möglich sein, weil der Besteller zum Zeitpunkt der Paketübergabe nicht an der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, hinterlässt die Österreichische Post an der Lieferadresse einen Paketschein mit der Information, zu welchem Zeitpunkt das Paket erneut zugestellt wird. Dies erfolgt im zweimaligen Versuch. Sollte das Paket bei der Hinterlegungsstelle der Österreichischen Post nicht abgeholt werden zahlt der Empfänger die Kosten der Rücksendung.

8. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für etwaige Transportkosten kommt Emese Dörfler-Antal auf.

9. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Informationen unserer Kunden

Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen uns, Ihren Einkauf im Onlineshop Emese Dörfler-Antal zu erleichtern. Wir nutzen die Informationen für die Abwicklung von Bestellungen und die Lieferung der Waren sowie für die Abwicklung der Zahlung. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unser Service und unsere Internet-Plattform zu verbessern, einen Missbrauch unserer Website vorzubeugen oder einen zu entdecken. Informationen über die persönlichen Daten des Bestellers oder der anfragenden Person werden von uns stets mit äußerster Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

10. Datenschutzhinweis

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Internetauftrittes von Emese Dörfler-Antal:

Die Website www.emesepraline.at sowie der darin integrierte Online-Shop (nachfolgend gemeinsam „Website“) wird von Emese Dörfler-Antal, Goethestr. 13, 6020 Innsbruck, Österreich, betrieben.

Emese Dörfler-Antal legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.

     1. Ihre personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre Post- und E-Mail-Adresse.

     2. Bestellungen im Online-Shop

Sie geben die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Informationen im Rahmen der jeweiligen Bestellung ein (Anrede, Vor- und Nachnamen, Postanschrift, Geburtsdatum, E- Mail-Adresse sowie freiwillig zusätzlich Ihre Telefonnummer) und übermitteln diese Angaben im Rahmen des Bestellprozesses direkt an Emese Dörfler-Antal.

11. Bonitätsprüfung

Sofern wir in Vorleistung treten (insbesondere bei einem Kauf auf Rechnung) behalten wir uns das Recht vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft über die Real Inkasso GmbH & Co. KG einzuholen. Sofern Sie im Rahmen des Bestellprozesses die Bezahlung per Rechnung auswählen, übermitteln wir die von Ihnen im Rahmen des Bestellprozesses angegebenen personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Postanschrift sowie Geburtsdatum) an eine der beiden oben genannten Auskunfteien, welche uns die entsprechende Bonitätsauskunft über Sie erteilt. Die Bonitätsauskunft kann einerseits Informationen über vorliegende konkrete Zahlungsstörungen, wie z.B. aus Schuldnerverzeichnissen oder Daten aus gerichtlichen Mahnverfahren enthalten. Andererseits kann die Auskunft auch sogenannte Score-Werte aufführen, die auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahrens berechnet und zur Beurteilung des Kreditrisikos herangezogen werden. Sofern Sie hierin eingewilligt haben, werden wir die über Sie eingeholte Bonitätsauskunft für ein Jahr speichern und die in der Auskunft enthaltenen Informationen für Ihre zukünftigen Käufe auf Rechnung innerhalb dieses Zeitraumes berücksichtigen.

12. Kontaktaufnahme

Sie können per Mail emese@emesepraline.at direkt mit Emese Dörfler-Antal in Verbindung treten. Emese Dörfler-Antal erhebt, verarbeitet und nutzt die von Ihnen über das Kontaktformular mitgeteilten Informationen (Anrede, Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Betreff und Inhalt Ihrer Nachricht) ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens.

13. Einsatz von Logistikprovidern und weiteren Dienstleistern

Zur Versendung Ihrer Bestellung stellt Peter Affenzeller Ihre personenbezogenen Daten unseren Logistikprovidern zur Verfügung, die diese Daten im Auftrag von Peter Affenzeller und unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des Vertrages verarbeiten. Zudem setzen wir für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen (insbesondere für den Kundenservice sowie zum Hosting und der Pflege der Website) weitere spezialisierte Dienstleister ein, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und ausschließlich gemäß unseren Weisungen verarbeiten (Datenverarbeitung im Auftrag, § 11 BDSG).

14. Cookies

Emese Dörfler-Antal setzt auf der Website sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers abgelegt werden, um eine Wiedererkennung ihres Browsers zu ermöglichen und Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten. Dabei verwenden wir sog. Sitzungs-Cookies und sog. persistente Cookies.

Sitzungs-Cookies verlieren bei Verlassen der Website automatisch ihre Gültigkeit. Persistente Cookies verbleiben für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns etwa den Inhalt Ihres Warenkorbes oder die Ländereinstellungen zu speichern sowie die nachfolgend beschriebenen Tools zur Webanalyse- und individualisierten Zielgruppenansprache (Targeting) zu nutzen. Der eingesetzte Cookie ermöglicht uns auf Grundlage der von Ihnen auf unserer Website ausgewählten Produkte weitere passende Produktvorschläge im Rahmen des Bestellprozesses auf unserer Website anzuzeigen. Selbstverständlich können Sie unsere Website auch besuchen, ohne dass auf Ihrem Browser Cookies gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren, was aber zu Einschränkungen der Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit unserer Website führen kann.

15. Einwilligung in Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung und – Erkennung

Ich willige darin ein, dass 1) meine Daten zur Vertragsabwicklung (bspw. Kaufgegenstand, Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Lieferanschrift, Bezahlweise und Bankdaten) und 2) die Nutzungsdaten meiner Webseitenbesuche dieses Onlineshops (bspw. Angaben über Beginn, Ende und Umfang der besuchten Webseiten sowie Klickpfade) zusammen mit 3) einem Cookie (d.h. einer kleinen Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert wird) und/oder einer Besucher-ID, die jeweils anonyme Daten meiner beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräte enthalten können (bspw. meine Bildschirmauflösung oder meine Betriebssystemversion) und über die meine verwendeten Endgeräte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei weiteren Besuchen wiedererkannt werden können, von diesem Onlineshop mit dem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden, automatisiert zu prüfen, ob Anhaltspunkte für einen Missbrauch des Onlineshops bestehen. Ich versichere, dass ich diese Einwilligung bzgl. aller von mir beim Besuch dieses Onlineshops verwendeten Endgeräte abgeben darf, und dass ich Dritte, denen ich meine dabei verwendeten Endgeräte überlasse, über diese Einwilligung informiere und sicherstelle, dass diese ebenfalls mit den beschriebenen Maßnahmen einverstanden sind bzw. andernfalls diesen Onlineshop nicht mit meinen Endgeräten besuchen. Die Nutzungsdaten meiner Webseitenbesuche werden einer Datenbank entnommen, in der sie unter einem Pseudonym gespeichert sind. Details dazu können dem Kapitel „Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung von Webseiten“ dieser Datenschutzerklärung entnommen werden. Besteht ein Missbrauchsverdacht, überprüft ein Mitarbeiter des Onlineshops die Bewertung und die zugrunde liegenden Anhaltspunkte. Wird ein Vertragsschluss abgelehnt, wird mir dies mitgeteilt und es werden mir, auf Verlangen, die wesentlichen Gründe der

Entscheidung genannt. machen, worauf die Entscheidung nochmals von einem Mitarbeiter überprüft wird. Diese Einwilligung kann ich jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem Onlineshop widerrufen. Eine weitere Nutzung des Onlineshop kann dann nach Wahl des Onlineshops ggf. nicht mehr erfolgen.

16. Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechte Gestaltung von Webseiten

Auf dieser Webseite können Nutzungsdaten Ihres Webseitenbesuchs (bspw. Angaben über Beginn, Ende und Umfang eines Webseitenbesuchs und Klickpfade) zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Webseiten gesammelt, gespeichert und genutzt werden. Die Daten werden unter einem Pseudonym zu einem Nutzungsprofil gespeichert. Dabei können Cookies (d.h. kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert werden) und/oder eine Besucher-ID, die Daten Ihres beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräts enthalten, eingesetzt werden. Cookies und Besucher-ID ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Endgeräts mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Die gesammelten Daten werden ohne Ihre explizite und gesonderte Einwilligung (bspw. nach der Einwilligung gem. dem Kapitel „Einwilligung in Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung und -erkennung“ nicht dazu verwendet, sie zu identifizieren oder mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenzuführen. Sie können der Datenerhebung, -speicherung und Nutzung zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Die Nutzungsprofile werden dann trotz einer evtl. abgegebenen Einwilligung gem. dem Kapitel „Einwilligung in Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung und – Erkennung“ auch nicht mehr zu Zwecken der Missbrauchsverhinderung und -Erkennung verwendet.

17. Auskunft und Berichtigung

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können gegebenenfalls deren Löschung, Berichtigung oder Sperrung verlangen. Emese Dörfler-Antal erreichen Sie unter der E-Mailadresse emese@emesepraline.at oder unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Wir stehen Ihnen gerne auch für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

18. Unsere Daten
Emese Dörfler-Antal
Goethestr. 13
6020 Innsbruck
UID Nummer: ATU 64236428
 
19. Gerichtsstand

Für eventuelle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Innsbruck zuständig. Es gilt österreichisches Recht.

 
20. Erklärung zur Informationspflicht

(Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

21. Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.